Wie es funktioniert?
Das shoutr.System ist auch hervorragend im Außenbereich einsetzbar.
Ein Rundgang über historische Gedenkorte oder durch die Natur wird mit Geschichten und Informationen bereichert. Durch GPS-gestützte Ortung sehen Besucher*innen auf einer Lagekarte ihren Standort und erhalten ortsbezogene multimediale Inhalte.
Mit unserem shoutr.CMS können Sie sämtliche Inhalte für eine geführte Tour in Ihrer App anlegen. Egal ob ein Audioguide oder zusätzliche Informationen in Form von Videos, Texten, Grafiken und Bildern – alles ist möglich.
Am Eingang des Besucherzentrums wird die entsprechende App zum Download bereitgestellt, zum Beispiel per QR Code.
Alle benötigten Inhalte befinden sich dann auf den Endgeräten Ihrer Besucher*innen. WLAN oder mobile Daten sind nicht notwendig, die Informationen werden offline gestreamt.
App des Naturpark Nuthe-Nieplitz
Lokalisierung & Geofencing
Mit Hilfe interaktiver Karten und GPS können sich Ihre Besucher*innen mit ihrem Smartphone im Naturpark, der Gedenkstätte oder dem Freilichtmuseum orientieren.
Möglich ist auch die Verwendung von Geofencing. Hierbei ist es möglich durch GPS automatisierte Aktionen beim Überschreiten einer geolokalisierten Begrenzung auszulösen. Im shoutr.CMS werden die Orte definiert und mit einem entsprechenden Ereignis verknüpft.
Alternativ können die Besucher*innen das Ereignis auch per Knopfdruck auslösen wenn sie am entsprechenden Ort angekommen sind.
So lassen sich nicht nur spannende Tourengänge anlegen, oder Informationen vermitteln, sondern auch Spiele im Freien für Kinder sind möglich.