Immersive Erlebnisse für Ihre Besucher*innen

Immersive Erlebnisse für Ihre Besucher*innen

shoutr labs Augmented Reality Apps

Immersive Technologien, insbesondere Augmented Reality, haben sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil der multimedialen Landschaft etabliert. Inzwischen ist diese Technologie nicht mehr ausschließlich für den professionellen Einsatz ausgelegt, auch im Consumer-Bereich verbreiten sich entsprechende Geräte und Anwendungen rasant. Dank immer schnelleren Prozessoren und präziseren Kameras in den mobilen Endgeräten, können heute überzeugende AR-Szenen dargestellt werden.

Die Darstellung der dreidimensionalen Inhalte kann sowohl per App, als auch browserbasiert erfolgen. Unterstützt werden grundsätzlich alle WLAN-fähigen Endgeräte, die über ein aktuelles Android bzw. iOS verfügen.

Mit Hilfe von Augmented Reality (AR) werden verschollene, zerstörte oder empfindliche Exponate wieder greifbar gemacht. Besucher*innen »scannen« mit dem eigenen Smartphone Objekte oder Kunstwerke, die weiterführende Informationen wie die Röntgenansicht eines Gemäldes oder Erklärungen zu Personen aufzeigen.

AR-Technologie als immersive Präsentationstechnik bietet einen hohen Grad der Interaktion. Für die Darstellung digitaler Elemente mittels AR verwendet shoutr labs eine hybride App. Diese Technologie mit Softwareunterstützung ermöglicht eine wesentlich bessere und hochwertigere Qualität in der Darstellung von 3D-Modellen als bei einer rein browserbasierten App. Da Browseranbieter kontinuierlich an ihren Produkten arbeiten, werden zukünftig noch bessere Performance und weitere Features für webbasierte Augemented Reality Elemente möglich sein.

shoutr labs bleibt innovativ und setzt diese neuen Möglichkeiten konsequent um.

Universum Bremen - Augmented Reality App mit einer 3 D Darstellung des Mondes

App2Space des Universum® Bremen – Augmented Reality mit einem 3D Modell des Mondes

Augmented Reakity für Museen und Ausstellungen - shoutr labs

animierter T Rex im Museum für Naturkunde Berlin

Vorteile & Features

  • Spannende, interaktive und attraktive Technologie für alle Altersklassen
  • Besucher*innen »scannen« mit dem eigenen Smartphone die Objekte oder Exponate
  • Weiterführende Informationen zu den Exponaten können dynamisch aufgezeigt und vermittelt werden
  • Informationsmaterialien können beeindruckend aufgewertet werden (Auslösung der Inhalte per Bilderkennung)
  • Der Einsatz immersiver Technologien lässt Nutzer*innen in virtuelle Welten eintauchen und Ausstellungen ‘live’ erleben.
Mikro Mars-Rover Yemo aus der App2Space App des Universum Bremen - von shoutr labs

Mikro Rover Yemo aus der App2Space des Universum® Bremen

Try it!

Testen Sie die App vom Universum® Bremen „App2Space“ und erleben Sie Augmented Reality zu Hause.

Scannen Sie mit Ihrem Handy oder Tablet den QR Code ein. Je nach Betriebssystem landen Sie dann im passenden Apple oder Google Play Store.

Download der App für Android

Download der App für IOS

QR code App2Space on App Store and Google Play

Wir arbeiten mit innovativen Frameworks