Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof - mit einem digitalen Besucher Guide und Besucherführung - shoutr labs

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Das Ziel des Museums ist es, den Besucher*innen die Kulturgeschichte aller ländlichen Schwarzwald Regionen zu vermitteln und durch die malerische Landschaft zu führen.

Auf rund 7 Hektar können die imposanten Schwarzwaldhöfe erkundet werden und man kann sich ein Bild darüber machen, wie in den letzten 600 Jahren im Schwarzwald gearbeitet, gelebt und gewohnt wurde.

Insgesamt stehen 4 Touren zur Auswahl, die abwechslungsreich und unterhaltsam gestaltet sind.

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof mit einem digitalen Besucher Guide von shoutr labs

Multimediaguide mit Tourenführung

Mithilfe der App “Vogtsbauernhof” können Besucher*innen auf Entdeckungstour gehen. Drei verschiedene Touren, für unterschiedliche Zielgruppen, bietet der digitale Guide auf dem eigenen Handy. Eine shoutr.Boxx am Eingang des Freitlichtsmuseums fungiert als Download Station.

Dort kann sowohl die App als auch die Tour 1 und 3 heruntergeladen werden. Danach ist die App ohne Netzabdeckung nutzbar, da bereits alle notwendigen Informationen und Multimedia Inhalte auf die Endgeräte der Besucher geladen wurden.

Die Tour 2 kann ebenfalls online gestreamt werden und bietet noch zu Hause eine schöne Erinnerung an den Vogtsbauernhof.

Outdoor Orientierung per App

Mit Hilfe einer interaktiven Karte und eingeschalteten GPS navigieren sich die Besucher*innen über das Gelände des Freiluftmuseums Vogtsbauernhof. Dabei stehen unterschiedliche thematische Führungen wie z.B. Informationen zu den einzelnen Häusern, Bräuchen oder Handwerkern und ihren traditionellen Arbeiten zur Verfügung.

Der eigene Standort und der Weg werden in der Karte angezeigt. Die verschiedenen Wegpunkte enthalten weitere Zusatzinformationen mit Bildern Videos und Texten und machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

weitere Projekte