
die Wanderausstellung „Ocean Plastic Lab“ in Washington
Ocean Plastics Lab – Multimediaguide
Auf Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und in Zusammenarbeit mit dem Konsortium Deutsche Meeresforschung, der Europäischen Kommission und weiteren Partner*innen wurde die Wanderausstellung “Ocean Plastics Lab” konzipiert.
Die Ausstellung behandelte die zunehmende Verschmutzung der Meere. Vier Seecontainer symbolisieren die Menge an Abfall, der alle paar Minuten im Wasser entsorgt wird. In den Containern, die auch durch Turin, Paris, Brüssel, die USA und weitere Städte in Deutschland gereist sind, fanden Besucher*innen verschiedene Installationen, die ihnen einen Einblick in die derzeitige Lage der Weltmeere ermöglichten.
Unsere Lösung
Ein Multimediaguide, der vor Ort über das eigene Endgerät (Bring-Your-Own-Device) abrufbar ist, liefert weitere Vermittlungsebenen für dieses wichtige Thema. In jedem Container ist eine shoutr.Outdoor-Box installiert, das vereinfacht den Transport und das Setup vor Ort und ermöglicht bei jedem Wetter ein hochwertiges Besucher*innenerlebnis.
Über den Browser des mobilen Endgeräts sind Bilder, Audiodateien oder Videos erhältlich und regen Besucher*innen zur Diskussion an. Alle Inhalte des Guides werden von den Konzeptverantwortlichen selbst im shoutr.CMS gepflegt und erweitert.

weitere Projekte






















