Mathematisch Physikalischer Salon
digitaler Audioguide und App zur Besucherführung und Informationsvermittlung
Der Mathematisch-Physikalische Salon, der seit 1728 im Dresdner Zwinger untergebracht ist, zählt zu einem der meistbesuchten Museen der Staatlichen Kunstsammlung in Dresden. Das Museum präsentiert einzigartige wissenschaftliche Exponate, wie Teleskope, Globen oder Uhren. Eine Sammlung historischer Instrumente, welche die Grundlage unseres heutigen Wissens darstellen.



Im Rahmen der geplanten Digitalisierung des Audioguides installierten wir auf der gesamten Ausstellungsfläche shoutr.Boxxen, um ein Informationsnetzwerk aufzubauen, das unabhängig vom hauseigenen WLAN arbeitet.
Für die Entwicklung der App kooperierte shoutr.labs mit Linon Medien, die für die Konzeption und Inhaltserstellung verantwortlich waren.
Besucher*innen erhalten so direkt über den Browser ihres Smartphones Zugriff auf den Audioguide. An mehreren Filmstationen im Museum werden die teilweise sehr komplizierten Funktionsweisen der Exponate mithilfe des shoutr.Audiosync erläutert.
Durch unsere shoutr.Audiosync Funktion sorgen wir für eine mehrsprachige und synchrone Audiowiedergabe auf den End- bzw. Leihgeräten der Besucher*innen.
Bring your own device
Ebenso wurden Leihgeräte (Ipad mini) für die Ausstellung eingerichtet. Dabei ersetzt das System seit Oktober 2017 den klassischen Audioguide. Des Weiteren können Nutzer*innen über die zusätzliche App, “MPS Museums-Guide”, sämtliche Informationen zu den Exponaten auf dem eigenen Endgerät speichern und weltweit herunterladen.

weitere Projekte






















