shoutr labs Systeme für Museen & Ausstellungen

Komplettlösungen | Infrastruktur | BYOD | Digitalisierung | Augmented Reality

Wir bieten die digitale Infrastruktur für Ausstellungen mit erweiterter Technologie für immersive Erlebnisse.

Wie es funktioniert?

Digitalisieren Sie Ihre Ausstellung! Mit dem shoutr.System werden die Smartphones Ihrer Besucher*innen zu einem multimedialen Guide.

Smartphones sind allgegenwärtig und deshalb Grundlage unserer Lösung.

Fast jeder besitzt heutzutage ein Smartphone. Deshalb verwandeln wir die bereits vorhandenen Geräte Ihrer Besucher*innen  in einfach zu bedienende Multimedia-Guides. Das Einpflegen und Aktualisieren der Inhalte in unserem shoutr.CMS funktioniert simpel, Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich.

Vorteile

  • Bereichern Sie Ihre Ausstellung um Zusatzinformationen in Form von Texten, Bildern, Videos und Animationen, die von Ihren Gästen kinderleicht auf ihren eigenen Smartphones oder Tablets abgerufen werden können.
  • Entdecken Sie die ungeahnten Möglichkeiten der digitalen Wissensvermittlung und stellen Sie beliebig viele Zusatzinformationen zur Ihrer Ausstellung bereit.
  • Bereiten Sie Ihren Gästen ein faszinierendes, spielerisches, interaktives und nachhaltiges Erlebnis!

Wir beraten Sie gerne zu allen Möglichkeiten und helfen Ihnen dabei Ihr Museum und Ihre Ausstellungen attraktiver zu gestalten.

Berlinische Galerie mit einem barrierefreien Besucherguide für Blinde zur Besucherführung und Informationsvermittlung von shoutr labs

©DanielMueller, Berlinische Galerie

eigene WLAN Infrastruktur & individuelle Lösungen

Für denkmalgeschütze Museen, Burgen und Schlösser, sowie für Gebäude ohne Internetverbindung bieten wir verschiedene Optionen mit unseren shoutr.Boxxen an.

Diese ermöglichen eine flächendeckende WLAN-Infrastruktur und die Verteilung der Inhalte (z.B. Video, Text, Audio, Bild) über gesamte die Ausstellungsfläche. Mehrere shoutr.Boxxen bauen ein Hochgeschwindigkeits WLAN im betreffenden Gebäude auf, in das sich die Besucher*innen am Eingang einwählen können. Große Datenmengen werden so in Sekundenschnelle an die mobilen Endgeräte übertragen.

Die Besucher*innen benötigen selbst kein Datenvolumen. Die Einwahl in das Ausstellungs WLAN kann zum Beispiel durch das Einscannen eines QR-Codes erfolgen. Die Besucher- und Audioguides sind also sehr leicht zu nutzen und ermöglichen ebenfalls barrierefreie bzw. inklusive Besuchererlebnisse.

shoutr labs - Monolith Server

shoutr.Monolith

Für Häuser bzw. Ausstellungen mit Hochgeschwindigkeitsinternet bietet sich der shoutr.Monolith an. Dieser Server stellt Ihren Besucher*innen sämtliche Inhalte per Stream auf den Smartphones zur Verfügung. Über die gesamte Ausstellungsfläche verteilt kann so der Mediaguide der Ausstellung durch Ihre Besucher*innen genutzt werden.

zusätzliche Module buchbar

Das shoutr.CMS bietet Ihnen die Möglichkeit durch weitere Module Ihr Angebot für die Besucher*innen zu erweitern. Das Modul Statistiken ermöglich Ihnen wiederum eine ausfühliche Auswertung der Besucherstatistiken und Exponate.

Quiz

Das Quiz ermöglicht eine spielerische Vermittlung von Wissen an die Nutzer*innen.

  • Inhalte können eigenständig erstellt und gepflegt werden
  • Einbindung aller Medientypen (Text, Audio, Video) möglich
  • Multiple-Choice
  • Quiz kann in Touren eingebunden werden (z.B. Schnitzeljagd).

Umfrage Tool

Bietet die Möglichkeit digitale Fragebögen zur Besucherevaluation zu erstellen, welche die Besucher*innen auf ihren Smartphones absolvieren können. Die Ergebnisse der Umfragen werden im shoutr.CMS grafisch dargestellt, ein Datenexport ist auch möglich.

shoutr.Audiosync

Der shoutr.Audiosync ermöglicht die synchrone Wiedergabe von mehrsprachigem Audio zu einem Video, das in einer Endlosschleife auf einem Bildschirm abgespielt wird. Die Wiedergabe der Tonspur erfolgt über die Endgeräte der Besucher*innen.

3 D Modell Viewer

Erweitert das shoutr.CMS um die Funktionalität der Darstellung von 3D-Modellen. Die Modelle können vom Nutzer im Browser oder der App von allen Seiten betrachtet werden. Inklusive Dreh- und Zoom-Funktion.

Digitales Glossar

Auf Wunsch kann ein digitales Wörterverzeichnis mit den Definitionen aller gewünschten Schlag- oder Fachwörter angelegt werden. Die hinterlegten Fachbegriffe im Fließtext verlinken dann zu den dazugehörigen Erklärungen.

QR-Code Leser

Jedes Exponat bzw. jeder Artikel Ihrer Ausstellung kann im shoutr.CMS mit einem QR-Code oder einer Nummer versehen werden. Durch einscannen des QR-Codes bzw. Eingabe der Nummer im Multimedia Guide oder der App, werden die hinterlegten Informationen aufgerufen.

Inklusion & Barrierefreiheit – Alle sind dabei

Das shoutr.System ermöglicht allen Zielgruppen den Zugang zu Ausstellungen. 

  • Audiodeskriptionen und Alternativtexte können für blinde und sehbehinderte Menschen hinterlegt werden
  • Kompatibilität mit assistiven Technologien
  • Möglichkeit, beliebig viele Sprachen einzubinden, u.a. Einfache und/ oder Leichte Sprache
  • Für unterschiedliche Zielgruppen, wie z.B. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, können unterschiedliche Touren und Inhalte erstellt werden
  • Möglichkeit der Einbindung eines Darkmodes für bessere Sichtbarkeit durch verstärkten Kontrast
  • Videos mit Gebärdensprache können ebenfalls in das System eingebunden werden
Museum für Naturkunde Berlin - barrierefreier Multimedia- und Audioguide - shoutr labs

Audioguide des Museums für Naturkunde in Berlin – Gebärdensprachenvideo

weitere Möglichkeiten

Medienstationen

Tochscreens | Tablets | Flatscreens

Apps & Augmented Reality

immersive Technologien

So einfach digitalisieren Sie Ihre Ausstellung

Schritt 1

Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns unverbindlich für Ihr kommendes Projekt. Wir eroieren dann gemeinsamen die notwendigen schritte und Ziele. Unsere Berater gehen dann für eine erste Bedarfsanalyse unter anderem folgende Punkte mit Ihnen durch:

  • Maximale Anzahl der gleichzeitigen Besucher
  • Größe der Ausstellungsfläche
  • Gewünschte Inhalte (Audio, Video, Text, Augmented Reality usw.)
  • WLAN-Infrastruktur vorhanden oder gewünscht
  • Technische Vorraussezungen und Ziele
  • Wollen Sie Medienstationen nutzen?
  • Eventuelle bauliche Besonderheiten
  • individulle Wünsche | Anforderungen

Wir melden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen und vereinbaren ein Beratungsgespräch.

Telefon

+49 30 555 794 560

Nachdem alle technischen und baulichen Vorraussetzungen geklärt sind kann es losgehen. Mit einem maßgeschneiderten Produkt sorgen wir dann nicht nur für eine Steigerung der Besucherzahlen, sondern helfen Ihnen dabei Ihr Museum ins 21. Jahrhundert zu befördern.

Schritt 2

shoutrr.Boxx - interaktive Erlebnisse für Mueseen und Ausstellungen - digitale Infrastruktur

shoutr.Boxx

Beratung und technische Umsetzung

Dank langjähriger Erfahrung und Expertise findet unser Team mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung für Ihr Museum, Schloss, Burg bzw. Ausstellungsfläche. 

In Kooperation mit Ihrer Haustechnik sorgen wir für die korrekte Installation aller notwendigen technischen Geäte. Falls kein ausreichendes WLAN vorhanden ist, kommen unsere shoutr.Boxxen zum Einsatz und bilden ein eigenes Netzwerk.

Alternativ bereiten wir den shoutr.Monolith für die Nutzung vor, so dass sämtliche Inhalte über Ihr hauseigenes WLAN wiedergegeben werden können. Das shoutr.CMS wird ebenfalls von uns nach Ihren Vorstellungen konfiguriert und ist für den Einsatz in Ihrem Haus vorbereitet.

Schritt 3

Einpflegen der Inhalte

Herzstück unserer Lösung ist das shoutr.CMS. Nachdem Sie den Umgang mit unserem Redaktionssystem in einer kurzen Schulung erfahren haben, können Sie und Ihre Redakteure unabhängig und flexibel Inhalte selbstständig zu digitalen Guides zusammenstellen.

Da das shoutr.CMS webbasiert ist, können die Inhalte ortsunabhängig aktualisiert und gepflegt werden.

weitere Vorteile:

  • Drag & Drop App Builder mit Preview
  • Mehrsprachig – Ihre Inhalte in bis zu 180 Sprachen
  • Inhalte komfortabel verwalten und ergänzen
  • ohne Programmierkenntnisse – Videos, Audios, Bilder und Texte in das shoutr.CMS einpflegen und jederzeit anpassen
shoutr.CMS - Content Management System für Museen und Ausstellungen

Schritt 4

shoutr.Boxxen und WLan-Infrastruktur für Museen und Ausstellungen

Aktivierung des Systems

Ihre Inhalte wurden in das shoutr.CMS eingefügt und die WLAN-Infrastruktur ist voll funktionsfähig. Ab sofort können sich Ihre Gäste einfach und komfortabel in Ihr WLAN einloggen und den Besucherguide nutzen. Die Bereitstellung des Guides kann zum Beispiel auch ganz komfortabel durch das Einscannen eines QR Codes erfolgen.

Wir beraten Sie gerne über alle Möglichkeiten unseres shoutr.Systems.

Kontaktieren Sie uns für Ihr nächstes Projekt

Medienstation im Deutschen Historischen Museum Berlin

shoutr labs Augmented Reality Station im Deutschen Historischen Museum Berlin