Digitale Infrastruktur für Museen & Ausstellungen

Komplettlösungen | Technologie | Software | Beratung

Digital Signage

Medienstationen | Touchscreens | Tablets

Augmented Reality

Immersive Technologien

Digitale Besucherguides

Informationsvermittlung & Multimedia

Outdoor Navigation

Tourenführung für Naturparks & Freilichtmuseen

shoutrlabs Logo

shoutr labs® - Ihr Partner für die Verschmelzung der physischen und digitalen Welt

Was macht shoutr labs?

shoutr labs begreift die digitale Transformation als Chance, um Wissensvermittlung neu zu denken. Wir stellen neue Technologien und Lösungen zur Verfügung, die jedem eine Teilhabe am kulturellen, wissenschaftlichen und technologischen Leben ermöglichen.

Das 21. Jahrhundert ist geprägt von Innovationen, dynamischen Lebensweisen und neuen, sich stets weiter entwickelnden Technologien in allen Bereichen des sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenlebens. So rücken digitale Lösungen immer mehr in den Vordergrund und werden fester Bestandteil des Alltags. shoutr labs bietet hierfür sowohl die passenden Anwendungen, als auch die notwendige Expertise.

Modulare Systeme & Services

Intuitive Bedienung gepaart mit zuverlässiger Technologie

Bring Your Own Device – BYOD

Das Smartphone oder Tablet wird zum Multimediaguide während des Besuchs, wobei die Installation einer App nicht zwingend erforderlich ist. Über das eigene Mobiltelefon können Besucher*innen die gewünschten multilimedialen Informationen einfach und schnell über den Webbrowser aufrufen.

Mit Hilfe des Systems erhalten sie Zusatzinformationen zu jeweiligen Schau- oder Informationstafeln, Exponaten und anderen Ausstellungsstücken. Das Einpflegen und aktualisieren der Inhalte erfolgt kinderleicht über das shoutr.CMS (Redaktionssystem).

Museum für Naturkunde Berlin - Übersicht des Multimediaguides - shoutr labs
shoutrr.Boxx - interaktive Erlebnisse für Mueseen und Ausstellungen - digitale Infrastruktur

Die shoutr.Boxx®

Das für Museen und Ausstellungen bewährte shoutr.Boxx System ist ein lokales Netzwerk (Mesh-Netzwerk), welches auf der gesamten Ausstellungsfläche ein Hochgeschwindigkeits-WLAN herstellt, aus dem die Besucher*innen mit ihren eigenen Endgeräten Multimedia-Inhalte abrufen können.

Die shoutr.Boxx lässt sich sehr einfach montieren. Nach einer einmaligen Konfiguration benötigt sie lediglich einen Stromanschluss. Um die erstellten Inhalte aus dem shoutr.CMS in das lokale Netzwerk zu übertragen, kann an der shoutr.Boxx einfach ein LAN-Kabel angeschlossen werden. Auch veränderte Inhalte können mit einer Internetverbindung einfach und schnell aktualisiert werden.

Das shoutr.CMS – Redaktionssystem 

Mit dem cloudbasierten shoutr.CMS (Content Management System) und shoutr.Editor können die Betreiber*innen des Museums bzw. der Ausstellung spielend leicht und standortunabhängig multimediale Inhalte erstellen und dem Publikum innerhalb des Multimediaguides in unendlich vielen Vermittlungsebenen zur Verfügung stellen.

Das System ist weltweit einsetzbar, da es webbasiert und mobil nutzbar ist. Außerdem bieten das shoutr.CMS und der shoutr.Editor weitere Vorteile, wie zum Beispiel die Möglichkeit sämtliche Sprachen einzubinden, auch Leichte Sprache oder kindgerechte Sprache.

shoutr lab Content Management System
Medienstation im Kutschstall Potsdam - shoutr labs

Digital Signage – shoutr.Medienstationen

Interaktive Ausstellungen | digitale Informationsvermittlung | immersive Erlebnisse

Begeistern Sie Ihre Besucher*innen durch den Einsatz modernster Technologien und interaktiver Museumsexponate. Präsentieren Sie Ihre Inhalte multimedial, interaktiv und intuitiv.

Die shoutr.Medienstationen ermöglichen die Anzeige beliebiger im shoutr.CMS erstellter Inhalte (inkl. Videos) auf einem Bildschirm/Touchscreen mit HDMI-Anschluss oder Tablet.

GPS gesteuerte Tourenführungen

Unser shoutr.Boxx System ist auch ideal für die Verwendung im Außenbereich, zum Beispiel für Freilichtmuseen und Naturparks. Im Besucherzentrum kann eine individuelle App auf das Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden, welche alle notwendigen Informationen und multimedialen Inhalte bietet.

Je nach Anwendung können die Besucher*innen dann die Freilichtausstellung oder den Naturpark auf eigene Faust erkunden. Eine Internetverbindung ist nicht notwendig, die Besucherführung ist GPS gesteuert, alle notwendigen Daten der Tour befinden sich bereits auf dem Handy oder Tablet der Gäste.

shoutr labs Apps mit Download Funktion und Offline Streaming im Freien - Multimediaguide für Besucher von Nationalparks
Siemens AG - Mitarbeitertraing mittels Augmented Reality App von shoutr labs

Interaktive Apps mit Augmented Reality

Augmented Reality-Technologie als immersive Präsentationstechnik bietet einen hohen Grad der Interaktion für Ihre Gäste. Für die Darstellung digitaler Elemente mittels AR verwendet shoutr labs eine hybride App.

Diese Technologie mit Softwareunterstützung ermöglicht eine wesentlich bessere und hochwertigere Qualität in der Darstellung von 3D-Modellen als bei einer rein browserbasierten App.

Mit Hilfe der App wird nicht nur der Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, sondern kann mit Hilfe der animierten Modelle und Informationen aus der App auch zu Hause noch einmal nach erlebt werden.

Ausgewählte Kunden

folgen Sie uns

Newsletter abonnieren
und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .